Der Schwabenbund e.V. ist Netzwerk und Plattform zur Zusammenarbeit bei politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Herausforderungen.
Der bayerisch/baden-württembergische Grenzraum von der Alb bis ins Allgäu zählt zu den wirtschaftsstärksten Räumen in Deutschland. Der Schwabenbund verleiht diesem einheitlichen Lebens- und Wirtschaftsraum Gewichtung und Stimme in ausgewählten Zukunftsthemen und versteht sich dabei als Netzwerk und Plattform zur Zusammenarbeit für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Die Hochschulen im Gebiet des Schwabenbundes bieten ein breites und vielfältiges Studienangebot. Im Fokus stehen anwendungsorientierte, aber auch forschungsnahe Studiengänge. Die dort gelehrten Inhalte sind hoch relevant für die regionale Wirtschaft und bei Absolvent*innen stark nachgefragt.
Das Gebiet des Schwabenbund. e.V.
Schwabenbund: Der starke länderüberschreitende Wirtschafts- und Wissenschaftsraum im Süden.
Uschi Knapp, Geschäftsführerin
Schwabenbund e.V.
Donaustraße 38
87700 Memmingen
Tel.: 08331–9609190
info@schwabenbund.de
www.schwabenbund.de
Die Plattform wasserstoff-sued.de ist ein Angebot des Schwabenbund e.V.
Schwabenbund e.V.
Donaustraße 38
87700 Memmingen
Tel.: +49(0)8331-960919-0
» info@schwabenbund.de
» www.schwabenbund.de
Ein starker Bund im Herzen des Südens
Von der Schwäbischen Alb bis zum Allgäu vernetzt der Schwabenbund länderübergreifend und außerhalb der Metropolregionen Sachthemen, Strukturen und Akteure.
powered by metamatch.dev
Maßgeschneiderte, individuell anpassbare und schnell einsetzbare Webplattformen zur Bildung von Netzwerken und Communites.
Bei Fragen zur Nutzung von www.wasserstoff-sued.de sowie bei technischen Problemen oder Fehlern können Sie sich gerne an support@wasserstoff-sued.de wenden.
Ihre E-Mail erreicht den Betreiber »Schwabenbund e.V.« als auch den technischen Dienstleister »metamatch«.